Die Funktion „Sicherer Start“ hilft, bösartige Software und nicht autorisierte Betriebssysteme während des Systemstartvorgangs zu verhindern, da sie deaktiviert wird, was dazu...
Verlangsamt TPM 2.0 Computer? Die einfache Antwort ist nein, TPM hat keine Auswirkungen auf unser Computersystem, da es in das Motherboard integriert...
Nein. Das Deaktivieren/Aktivieren von SecureBoot wirkt sich in keiner Weise auf bereits installierte Betriebssysteme aus. Ist es in Ordnung, SecureBoot zu aktivieren?...
Warum Sie Secure Boot verwenden sollten. Secure Boot ist eine wertvolle Sicherheitsfunktion, die dazu beitragen kann, Ihr System vor Malware zu schützen....
Warum Secure Boot konfigurieren? Diese Art der Hardwareeinschränkung schützt das Betriebssystem vor Rootkits und anderen Angriffen, die von Antivirensoftware möglicherweise nicht erkannt...
Für die softwarebasierte Methode zeigen wir, dass Secure Boot die Gesamtstartzeit lediglich um 4 % verlängert. Darüber hinaus verlängert der zusätzliche kryptografische...
Eine der vielen Funktionen, die ein TPM verbessert, ist Secure Boot. Diese Funktion verhindert, dass Malware ausgeführt wird, wenn Sie Ihren Computer...
Beginnend mit einem Root of Trust (bestehend aus dem Hash eines Schlüssels, der während der Herstellung in der Firmware bereitgestellt wird), validiert...
Warum Sie Secure Boot verwenden sollten. Secure Boot ist eine wertvolle Sicherheitsfunktion, die dazu beitragen kann, Ihr System vor Malware zu schützen....
Wenn Secure Boot aktiviert und vollständig konfiguriert ist, hilft es einem Computer, Angriffen und Infektionen durch Malware zu widerstehen. Secure Boot erkennt...
Neueste Kommentare