Der Hauptunterschied zwischen UEFI und Legacy-Boot besteht darin, dass UEFI die neueste Methode zum Booten eines Computers ist, die das BIOS ersetzen...
Der größte Vorteil von UEFI ist seine Sicherheit gegenüber dem BIOS. UEFI kann zulassen, dass beim Booten nur authentische Treiber und Dienste...
So überprüfen Sie die DNS-Einstellungen in Windows und sehen, ob Ihr DNS funktioniert: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie ipconfig /all ein...
Abschließend wird empfohlen, dass Sie Legacy in den UEFI-Startmodus ändern, wenn Ihr Betriebssystem (OS) kompatibel ist. Wie Sie sehen, nimmt der gesamte...
Nachdem beispielsweise ein DHCP-Server einem anfragenden Client eine IP zugewiesen hat, kann er diese Informationen an einen DNS-Server übermitteln, der dann automatisch...
Wenn Sie bestimmte PC-Grafikkarten, Hardware oder Betriebssysteme wie Linux oder frühere Versionen von Windows ausführen, müssen Sie möglicherweise Secure Boot deaktivieren. Secure...
Installieren Sie Windows im Allgemeinen im neueren UEFI-Modus, da dieser mehr Sicherheitsfunktionen enthält als der Legacy-BIOS-Modus. Wenn Sie von einem Netzwerk booten,...
Der DHCP-Server registriert und aktualisiert Clientinformationen immer bei seinen konfigurierten DNS-Servern. Dies ist eine modifizierte Konfiguration, die für Windows Server-DHCP-Server und -Clients...
Sie können Secure Boot nach der Windows-Installation aktivieren, aber es funktioniert nur, wenn es im UEFI-Modus installiert wird. Secure Boot schützt Ihr...
Eine IP-Adresse ist eine Adresse, die jedem Computer (einschließlich Servern) zugewiesen wird, um ihn in einem bestimmten Netzwerk zu identifizieren. Eine DNS-Adresse...