Die Funktion „Sicherer Start“ hilft, bösartige Software und nicht autorisierte Betriebssysteme während des Systemstartvorgangs zu verhindern, da sie deaktiviert wird, was dazu...
A2A: Es ermöglicht das Booten von Software, die nicht ausdrücklich vertrauenswürdig ist, was durch eine verschlüsselte Signatur angezeigt wird. Die Theorie besagt,...
Um ein anderes Betriebssystem zu installieren (ich gehe davon aus, dass Sie eine Linux-Distribution als zweites Betriebssystem installieren möchten), wird immer empfohlen,...
Beispielsweise verfügen nur Windows 8 und Windows 10 über Secure Boot-Zertifikate – wenn Sie Windows 7 auf einem PC installieren müssten, für...
Durch Deaktivieren des sicheren Starts können Sie nicht von Microsoft genehmigte Anwendungen herunterladen und installieren. Es hat nichts mit dem dualen Booten...
Legacy Boot bezieht sich auf den Startvorgang, der von der BIOS-Firmware verwendet wird, um Hardwaregeräte zu initialisieren. Der Legacy-Start enthält eine Auswahl...
Legacy Boot ist der Startvorgang, der von der BIOS-Firmware verwendet wird. Es speichert eine Liste installierter bootfähiger Speichergeräte wie Diskettenlaufwerke, Festplattenlaufwerke, optische...
Secure Boot kann angepasst werden, um alle Betriebssysteme oder Hypervisoren zu unterstützen, die UEFI-natives Booten unterstützen. Signierte Updates bieten Zero-Touch-Wartung von Secure...
Die reguläre Art des Bootens von Software und Betriebssystemen wird als „Legacy Boot“ bezeichnet und muss manchmal explizit in den BIOS-Einstellungen aktiviert/erlaubt...
Um es ohne Datenverlust zu konvertieren und dann das BIOS auf UEFI zu ändern, ohne das Betriebssystem neu zu installieren, können Sie...