Secure Boot ist eine wertvolle Sicherheitsfunktion, die dazu beitragen kann, Ihr System vor Malware zu schützen. Indem Sie nur die Ausführung signierter...
Während die Voraussetzung für ein Upgrade eines Windows 10-Geräts auf Windows 11 nur darin besteht, dass der PC Secure Boot-fähig ist, indem...
Die Antwort lautet: DNS ist hauptsächlich UDP-Port 53, aber im Laufe der Zeit wird sich DNS stärker auf TCP-Port 53 verlassen. Was...
DNS über TLS oder DoT ist ein Standard zum Verschlüsseln von DNS-Abfragen, um sie sicher und privat zu halten. DoT verwendet dasselbe...
DNS-Anfragen sind sehr klein, sodass sie problemlos in die UDP-Segmente passen. Es verwendet kein zeitraubendes Drei-Wege-Handshake-Verfahren, um die Datenübertragung zu starten, wie...
Protokolle auf der physikalischen, Datenverbindungs-, Netzwerk- oder Transportebene verwenden keine Namen. Nur Anwendungen müssen Namen verwenden, daher ist DNS ein Protokoll der...
Auf hoher Ebene arbeitet das DNS-Protokoll (unter Verwendung der OSI-Modellterminologie) auf der Anwendungsebene, auch bekannt als Schicht 7. Diese Schicht wird von...
TCP ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, was bedeutet, dass eine Verbindung hergestellt und aufrechterhalten wird, bis die Anwendungen an beiden Enden den Nachrichtenaustausch...
DNS Security Extensions (DNSSEC) ist ein Sicherheitsprotokoll, das entwickelt wurde, um dieses Problem zu mindern. DNSSEC schützt vor Angriffen, indem Daten digital...
DNS ist ein Protokoll der Anwendungsschicht. Die Anwendungsschicht ist die oberste Schicht des TCP/IP-Modells. Wie jedes Protokoll der Anwendungsschicht verwendet DNS das...