Das Joch gleicht die Last aus und erleichtert die Handhabung. Zusätzlich zu seiner wörtlichen Bedeutung erscheint das Konzept eines Jochs in vielen...
Der Begriff beschreibt eine fast instinktive Reihe von Manövern, die Piloten unternehmen, wenn sie den Horizont aus den Augen verlieren. Die Friedhofsspirale...
Einfach ausgedrückt erlaubt es dem Piloten, das Flugzeug „nach oben“, „nach unten“, „über links“ und „über rechts“ zu bewegen. Das Vorwärtsdrücken des...
Das Joch manipuliert das Tragflächenprofil durch ein System von Kabeln und Rollen: Das Joch “zieht” zurück: Das Höhenruder hebt sich an, erzeugt...
Das Steuerhorn ist das „Lenkrad“ des Flugzeugs. Das Joch steuert die Querruder des Flugzeugs. Einfach ausgedrückt erlaubt es dem Piloten, das Flugzeug...
Man könnte also meinen, das Schwungrad dreht sich die ganze Zeit. Das ist nicht wahr. Das Schwungrad dreht sich im Leerlauf nicht....
Ein Schwungrad ist ein schweres Rad, das einen Motor reibungslos laufen lässt, indem es kinetische Energie speichert und den Motor während seines...
Zu den üblichen Anwendungen eines Schwungrads gehören das Glätten einer Leistungsabgabe in Kolbenmotoren, Energiespeicherung, das Liefern von Energie mit höheren Raten als...
Schwungräder sind nichts anderes als kreisscheibenförmige Körper, die hauptsächlich zur Energiespeicherung in Maschinen verwendet werden. Was ist das Trägheitsmoment eines Schwungrads? Was...
Flugzeugreifen werden zwar mit Stickstoff gefüllt, um Temperaturschwankungen abzufedern, aber nicht, weil Stickstoff besondere wärmeabsorbierende Eigenschaften hat. Vielmehr ist es das Vorhandensein...