Die Spinner-Räder wurden von dem amerikanischen Erfinder James J.D. Gragg aus den Vereinigten Staaten erfunden, dem am 4. März 1994 das Spinner-Patent,...
Das Rad wurde im 4. Jahrtausend v. Chr. in Untermesopotamien (dem heutigen Irak) erfunden, wo die Sumerer rotierende Achsen in massive Holzscheiben...
Das Spinnrad revolutionierte die Garnherstellung, was die Produktivität steigerte und zur Gründung einer blühenden mittelalterlichen Textilindustrie führte. Dies wiederum trug dazu bei,...
Bezeichnung. Das zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Europa eingeführte sächsische oder sächsische Rad enthielt eine Spule, auf die das Garn kontinuierlich...
Die Erfindung des fliegenden Schiffchens, patentiert von John Kay, einem Schilfrohrmacher aus Bury (Lancashire), im Jahr 173311, löste die bisherige Methode ab,...
James HargreavesJames HargreavesJames Hargreaves wurde in Stanhill, Oswaldtwistle in Lancashire geboren. Er wurde als “stämmiger, breitester Mann von etwa fünf Fuß zehn...
Die Spinning Jenny wurde in der Baumwollindustrie bis etwa 1810 verwendet, als sie durch das Spinning Mule ersetzt wurde. Wann wurde die...
Tom Cothren, schlagen vor, dass das Spinnrad bereits 500-1000 n. Chr. In Indien erfunden wurde. Arnold Pacey und Irfan Habib schlagen vor,...
Im 18. Jahrhundert führte die Verbesserung des Webstuhls in Großbritannien zu einer Garnknappheit, die zu einer Nachfrage nach mechanischem Spinnen führte. Spinnräder...
Spinnräder wurden durch moderne Maschinen und Technologien ersetzt, werden jedoch immer noch von Hobbyisten verwendet, die gerne ihr eigenes Garn spinnen. Wann...