In Platons Apologie (29a-b) behauptet Sokrates, dass er den Tod nicht fürchtet; in der Tat, den Tod zu fürchten ist ein Zeichen...
Plato über Wissen und Philosophie: (1) Der Philosoph (oder Liebhaber der Weisheit) sollte sich von den Ablenkungen und Freuden der sinnlichen (oder...
HadesHadesHades (/ˈheɪdiːz/; Griechisch: ᾍδης, translit. Háidēs; Ἅιδης, Háidēs) ist in der altgriechischen Religion und im Mythos der Gott der Toten und der...
Nietzsche sprach vom „Tod Gottes“ und sah die Auflösung der traditionellen Religion und Metaphysik voraus. Was sagte Friedrich Nietzsche über Gott? Ohne...
Eine Seele, sagt Aristoteles, ist „die Wirklichkeit eines Körpers, der Leben hat“, wobei Leben die Fähigkeit zur Selbsterhaltung, zum Wachstum und zur...
Was sagt Aristoteles über das Leben nach dem Tod? Nach Aristoteles sind die Toten gesegneter und glücklicher als die Lebenden, und sterben...
In der alten westlichen Philosophie bekräftigte Plato sowohl ein vorgeburtliches Leben der Seele als auch das Weiterleben der Seele nach dem Tod...
Laut Sokrates verbringen wahre Philosophen ihr ganzes Leben damit, sich auf Tod und Sterben vorzubereiten, daher wäre es einzigartig seltsam, wenn sie...
Sokrates bestand darauf, dass der Tod für einen moralischen Menschen etwas Gutes sei und begrüßt werden sollte. Selbstmord sei falsch, fügte er...
Viele Philosophen glaubten, dass der Körper sterblich und die Seele unsterblich sei. Seit Descartes im 17. Jahrhundert sind die meisten Philosophen davon...