Da die Zentrifugalkraft vom Rotationszentrum nach außen zeigt, hebt sie tendenziell ein wenig die Erdanziehungskraft auf. Wenn sich die Erde nicht drehen...
In der Physik ist die Coriolis-Kraft eine Trägheits- oder fiktive Kraft, die auf bewegte Objekte innerhalb eines Bezugsrahmens wirkt, der sich in...
Die Coriolis-Kraft ist ein Beispiel für eine fiktive Kraft, die in rotierenden Referenzrahmen entsteht und auf Objekte wirkt, die sich innerhalb dieser...
Der Ball scheint sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückbahn von der Fahrtrichtung nach links zu tragen. Die gekrümmte Bahn...
Ein Objekt in Ruhe bleibt in Ruhe, und ein Objekt in Bewegung bleibt mit konstanter Geschwindigkeit und in einer geraden Linie in...
Trägheit in Stromversorgungssystemen bezieht sich auf die Energie, die in großen rotierenden Generatoren und einigen Industriemotoren gespeichert ist, wodurch sie die Tendenz...
Ein Beispiel für eine von Iro definierte Pseudokraft ist die Coriolis-Kraft, vielleicht besser zu nennen: der Coriolis-Effekt; Die Gravitationskraft wäre auch eine...
Die fiktive Kraft, die als Trägheitskraft bezeichnet wird, wird auch als d’Alembert-Kraft oder manchmal als Pseudokraft bezeichnet. Ist die Trägheitskraft eine Pseudokraft?...
Spekulative oder fiktive Mechanismen In der Science-Fiction ist künstliche Schwerkraft (oder Aufhebung der Schwerkraft) oder “Paragravitation” manchmal in Raumfahrzeugen vorhanden, die sich...
Die Wirkungen dieser Kräfte können in drei Hauptphasen eingeteilt werden: erstens die allgemeinen Empfindungen der offensichtlichen Gewichtszunahme des Körpers; zweitens der Verlust...