Neustart

Was macht der BCDEdit-Befehl?


Boot Configuration DataBoot Configuration DataBoot Configuration Data (BCD) ist eine Firmware-unabhängige Datenbank für Boot-Konfigurationsdaten. Es wird von Microsofts neuem Windows Boot Manager verwendet und ersetzt den Boot. ini, die von NTLDR verwendet wurde.https://en.wikipedia.org › Windows_NT_6_startup_processWindows NT 6-Startprozess – Wikipedia-Dateien (BCD) bieten einen Speicher, der verwendet wird, um Boot-Anwendungen und Boot-Anwendungseinstellungen zu beschreiben. BCDEdit ist ein Befehlszeilentool zum Verwalten von BCD. Es kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, darunter das Erstellen neuer Stores, das Ändern vorhandener Stores und das Hinzufügen von Startmenüoptionen.

Was ist BCDEdit-Set?

Der Befehl BCDEdit /set legt einen Optionswert für den Starteintrag im Windows-Startkonfigurationsdatenspeicher (BCD) fest.

Was macht BCDEdit enum?

Der Befehl BCDEdit /enum listet Einträge im Boot Configuration Data (BCD)-Speicher auf. Der /enum-Befehl ist die Standardeinstellung, daher entspricht das Ausführen von „bcdedit“ ohne Parameter dem Ausführen von „bcdedit /enum ACTIVE“. Administratorrechte sind erforderlich, um BCDEdit zum Anzeigen des BCD-Speichers zu verwenden.

Wofür werden Boot-Konfigurationsdaten verwendet?

Boot Configuration Data (BCD) ist eine Firmware-unabhängige Datenbank für Boot-Konfigurationsdaten. Es wird von Microsofts neuem Windows Boot Manager verwendet und ersetzt den Boot. ini, die von NTLDR.

verwendet wurde

Wie bearbeite ich den Windows-Bootloader?

Um die Startoptionen in Windows zu bearbeiten, besteht eine Möglichkeit darin, BCDEdit (BCDEdit.exe) zu verwenden, ein in Windows enthaltenes Tool. Um BCDEdit verwenden zu können, müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem Computer sein. Bevor Sie BCDEdit-Optionen festlegen, müssen Sie möglicherweise BitLocker und Secure Boot auf dem Computer deaktivieren oder aussetzen.

Wie aktiviere ich den Windows-Testmodus?

Standardmäßig lädt Windows keinen testsignierten KernelmodusTreiber. Um dieses Verhalten zu ändern und das Laden von testsignierten Treibern zu ermöglichen, verwenden Sie den Dateneditor für die Startkonfiguration, BCDEdit.exe, um TESTSIGNING, eine Startkonfigurationsoption, zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um diese Option zu aktivieren.

Warum befindet sich mein Windows im Testmodus?

Wenn Sie Ihren PC starten und eine Meldung oder ein Wasserzeichen mit der Aufschrift „Testmodus“ oder „Testmodus“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Modus aktiviert wurde und auf Ihrem PC ausgeführt wird. Der häufigste Grund dafür ist die Installation einiger Treiber, die sich noch in der Testphase befinden.

Was ist der Windows Bootmanager im BIOS?

Der Windows Boot Manager ist eine von Microsoft bereitgestellte UEFI-Anwendung, die die Boot-Umgebung einrichtet. Innerhalb der Boot-Umgebung bieten einzelne Boot-Anwendungen, die vom Boot-Manager gestartet werden, Funktionen für alle kundenorientierten Szenarien, bevor das Gerät bootet.

Was ist Boot-Konfiguration?

Die Boot-Konfiguration erweitert die aktuelle Kernel-Befehlszeile, um zusätzliche Schlüsselwertdaten beim effizienten Booten des Kernels zu unterstützen. Dadurch können Administratoren eine Konfigurationsdatei mit strukturiertem Schlüssel übergeben.

Wo ist die BCD-Datei?

Wo ist die BCD-Datei in Windows 10? Es wird in einer Datei im Ordner „\Boot“ gespeichert. Der vollständige Pfad zu dieser Datei lautet „[aktive Partition]\Boot\BCD“. Beim UEFI-Start befindet sich die BCD-Datei unter /EFI/Microsoft/Boot/BCD auf der EFI-Systempartition.

Verwendet UEFI BCD?

UEFI-basierte Systeme enthalten einen Firmware-Boot-Manager, Bootmgfw. efi, das eine EFI-Anwendung lädt, die auf Variablen basiert, die im NVRAM gespeichert sind. Die BCD-Einstellungen für die Geräte- und Pfadelemente im Windows-Start-Manager geben den Firmware-Start-Manager an.

Wie starte ich Bcdedit?

Schritt 1: Geben Sie „cmd“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „BefehlEingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Schritt 2: Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein: bcdedit /set {bootmgr} displaybootmenu yes und bcdedit /set {bootmgr} timeout 30. Bitte drücken Sie „Enter“, nachdem Sie jeden Befehl eingegeben haben.

Wo kann ich Bcdedit ausführen?

BCDEdit ausführen BCDEdit ist im Ordner %WINDIR%\System32 enthalten. Es erfordert Administratorrechte, um BCD-Daten zu ändern.

Wie aktiviere ich die Testsignierung?

Standardmäßig lädt Windows keine testsignierten Kernelmodustreiber. Um dieses Verhalten zu ändern und das Laden von testsignierten Treibern zu ermöglichen, verwenden Sie den Dateneditor für die Startkonfiguration, BCDEdit.exe, um TESTSIGNING, eine Startkonfigurationsoption, zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um diese Option zu aktivieren.

Was ist der FixBoot-Befehl?

/FixBoot. Diese Option schreibt einen neuen Bootsektor auf die Systempartition, indem ein Bootsektor verwendet wird, der mit Windows Vista oder Windows 7 kompatibel ist. Verwenden Sie diese Option, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: Der Bootsektor wurde durch ein nicht standardmäßiges Windows Vista oder Windows 7 ersetzt Bootsektor. Der Bootsektor ist beschädigt.

Löscht die Neuerstellung von BCD Dateien?

Wenn Sie immer noch Probleme haben, verwenden Sie den Diskpart-Befehl, um Ihre Windows-Installation zum aktiven Laufwerk zu machen. Was soll ich tun, nachdem ich das BCD neu erstellt habe? Die Neuerstellung des BCD wirkt sich in keiner Weise auf Ihre persönlichen Daten oder Einstellungen aus, sodass Sie Ihren Computer weiterhin wie gewohnt verwenden können.

Wie greife ich auf das Dual-Boot-Menü zu?

Dual-Boot-Menü mit dem Systemkonfigurationstool wiederherstellen Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen. Geben Sie msconfig ein und klicken Sie auf OK, um das Systemkonfigurationsprogramm zu öffnen. Öffnen Sie hier die Registerkarte Boot. Wenn Sie ein Dual-Boot-Setup haben, werden alle auf Ihrem PC installierten Betriebssysteme angezeigt.

Wie führe ich den Testmodus durch?

Weg 2: Aktivieren Sie den Windows 10-Testmodusüber Einstellungen Gehe zu Update & Sicherheit > Wiederherstellung > Starten Sie jetzt unter Erweiterter Start neu. Schritt 3. Gehen Sie nach dem Neustart Ihres PCs zu Fehlerbehebung > Deaktivieren Sie die Erzwingung der Treibersignatur unter Starteinstellungen (drücken Sie F7) > Neu starten. Jetzt können Sie unsignierte Treiber installieren.

Warum zeigt mein Laptop den Testmodus an?

Die Testmodus-Meldung zeigt an, dass der Test-Signaturmodus des Betriebssystems auf dem Computer gestartet wird. Der Testsignaturmodus kann gestartet werden, wenn sich ein installiertes Programm in einer Testphase befindet, da es Treiber verwendet, die nicht von Microsoft digital signiert sind.

Wie deaktiviere ich Secure Boot in Windows?

Suchen Sie die Secure Boot-Einstellung in Ihrem BIOS-Menü. Wenn möglich, setzen Sie es auf Deaktiviert. Diese Option befindet sich normalerweise entweder auf der Registerkarte Sicherheit, der Registerkarte Boot oder der Registerkarte Authentifizierung. Änderungen speichern und beenden.

Was passiert, wenn ich den Windows Boot Manager deaktiviere?

Die Notwendigkeit, den Windows-Start-Manager zu deaktivieren Wenn Sie ein duales Betriebssystem verwenden, bietet der Windows-Start-Manager eine Option zur Auswahl des Betriebssystems. Wenn es jedoch nur ein Betriebssystem gibt, verlangsamt dies den Startvorgang. Um die Wartezeit zu verkürzen, sollten wir daher den Windows Boot Manager deaktivieren.

Welchen Bootmanager soll ich verwenden?

Anhand der obigen Beschreibung können Sie erkennen, dass der Windows-Boot-Manager Windows 10 für Ihren Computer von Vorteil ist. Wenn Sie mehrere Betriebssysteme haben, können Sie außerdem das Zielbetriebssystem auswählen und den Windows-Manager beim Booten Ihres Computers aktivieren.

To Top