Der DNS-Cache wird, wie bereits erwähnt, nicht nur von einem Betriebssystem wie Windows zwischengespeichert; Der von Ihnen verwendete Browser speichert möglicherweise auch DNS-Einträge. Wir haben die Möglichkeit, dasselbe zu löschen. Öffnen Sie für Chrome einen neuen Tab und geben Sie chrome://net-internals/#dns in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Behält der Browser den DNS-Cache?
Google Chrome ist natürlich kein Betriebssystem, aber es behält einen eigenen DNS-Cache. Dies ist getrennt vom Cache Ihres Betriebssystems und vom Browser-Cache von Chrome. Wenn Chrome als Ihr Standard-Webbrowser festgelegt ist, müssen Sie den DNS-Cache von Chrome sowie den DNS-Cache Ihres Betriebssystems löschen.
Verfügt Chrome über einen DNS-Cache?
Ja, der Google Chrome-Browser hat einen integrierten DNS- und Proxy-Caching-Server, um die Leistung zu verbessern. Sie können DNS-Einträge schnell manuell im Google Chrome-Browser bereinigen oder löschen.
Verfügen Browser über DNS?
Webbrowser interagieren über Internet Protocol (IP)-Adressen. DNS übersetzt Domänennamen in IP-Adressen, damit Browser Internetressourcen laden können. Jedes mit dem Internet verbundene Gerät hat eine eindeutige IP-Adresse, die andere Computer verwenden, um das Gerät zu finden.
