Windows enthält einen clientseitigen DNS-Cache. Microsoft empfiehlt nicht, das clientseitige DNS-Caching auf DNS-Clients zu deaktivieren. Eine Konfiguration, in der das clientseitige DNS-Caching deaktiviert ist, wird nicht unterstützt.
Wie sehe ich den DNS-Cache in Windows?
So zeigen Sie den Inhalt des DNS-Resolver-Cache an: Geben Sie ipconfig /displaydns ein und drücken Sie die Eingabetaste. Beachten Sie den Inhalt des DNS-Resolver-Cache.
Verfügt Windows 10 über einen DNS-Cache?
Um die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer Internetverbindung zu verbessern, speichert Microsoft Windows 10 wichtige Informationen zur Domänennamenauflösung in einer temporären Datei, die als DNS-Cache bekannt ist.
Wie oft leert Windows den DNS-Cache?
A. Standardmäßig speichert Windows positive Antworten im DNS-Cache für 86.400 Sekunden (d. h. 1 Tag) und negative Antworten für 300 Sekunden (5 Minuten). Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Werte zu ändern: Starten Sie einen Registrierungseditor (z. B. regedit.exe).
