Warnung: Das Ändern der falschen Firmware-Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht richtig startet. Sie sollten nur auf die Motherboard-Firmware zugreifen, wenn Sie einen triftigen Grund haben. Es wird davon ausgegangen, dass Sie wissen, was Sie tun.
Sollte ich die UEFI-Firmwareeinstellungen ändern?
Warnung: Das Ändern der falschen Firmware-Einstellungen kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht richtig startet. Sie sollten nur auf die Motherboard-Firmware zugreifen, wenn Sie einen triftigen Grund haben. Es wird vorausgesetzt, dass Sie wissen, was Sie tun.
Was passiert, wenn Sie die UEFI-Firmware-Einstellungen ändern?
Auf dem UEFI-Einstellungsbildschirm können Sie Secure Boot deaktivieren, eine nützliche Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass Malware Windows oder ein anderes installiertes Betriebssystem entführt.
Was passiert, wenn Sie die UEFI-Firmware-Einstellungen nicht sehen?
Laufeinstellungen > Aktualisieren & Sicherheit > Wiederherstellung und wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten aus. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmwareeinstellungen > Starten Sie neu, um Änderungen vorzunehmen.
Ist die UEFI-Firmware sicher?
UEFI hat Sicherheitsrisiken Leider ist keine Software kostenlos für Sicherheitsbedrohungen; Dasselbe gilt für UEFI. Hacker haben UEFI in der Vergangenheit mit Malware angegriffen.
