Wenn Sie das Betriebssystem Windows 10 auf einer SSD verwenden, müssen Sie es vor der Systeminstallation aktivieren, oder Ihr Computer startet nicht mit einem BSOD-Fehler. Möglicherweise finden Sie den AHCI-Modus in den BIOS-Einstellungen des neueren PCs.
Verwendet SSD AHCI?
AHCI unterstützt die Betriebssysteme Windows, Linux und UNIX. Beachten Sie, dass SATA-SSDs kein AHCI verwenden, das das Softwareprotokoll zwischen der CPU und dem SATA-Controller ist. Der viel neuere NVMe-Standard ersetzt AHCI-fähige SSDs in Hochleistungsumgebungen.
Funktioniert SSD ohne AHCI?
Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre neue SSD immer noch problemlos in Ihrem Laptop verwenden können und die Geschwindigkeitssteigerung, die Sie genießen werden, immer noch dramatisch sein wird. Der Wechsel zu (oder das Hinzufügen) eines Solid-State-Laufwerks ist eines der besten Upgrades, die Sie an jedem Heimcomputer vornehmen können, und dazu gehören auch PCs, die AHCI nicht unterstützen.
Was ist der AHCI-Modus für SSD?
AHCI (Advance Host Controller Interface): Der moderne Standard für den SATA-Controller-Betrieb. Dies bietet die bestmögliche Leistung mit einem SATA-Speichergerät, kombiniert mit der besten Unterstützung für Funktionen zur Optimierung der Leistung einer SSD, wie z. B. Trim.
Sollte SSD AHCI oder IDE sein?
Im Allgemeinen bietet der IDE-Modus eine bessere Kompatibilität für ältere Hardware. Aber die Festplatte kann im IDE-Modus langsamer arbeiten. Wenn Sie mehr als eine Festplatte installieren und die erweiterten SATA-Funktionen nutzen möchten, ist der AHCI-Modus die bessere Wahl.
Was bewirkt die Aktivierung von AHCI?
Das BIOS-Setup-Dienstprogramm bietet eine Option zum Aktivieren von AHCI, diese finden Sie unter ErweitertAHCI verwenden?
AHCI steht für Advanced Host Controller Interface, eine Schlüsselkomponente, wenn es darum geht, Ihr Windows 10-System mit den SATA-Technologien zu verbinden.
Ist AHCI dasselbe wie SATA?
Das Advanced Host Controller Interface oder allgemein bekannt als AHCI ist ein neuer Programmierstandard, der einen neuen Betriebsmodus für SATA definiert, der zwei zusätzliche Funktionen hinzufügt; NCQ und Hot-Plugging.
Warum wird meine SSD nicht im BIOS angezeigt?
Das BIOS erkennt keine SSD, wenn das Datenkabel beschädigt oder die Verbindung nicht korrekt ist. Insbesondere Serial-ATA-Kabel können manchmal aus ihrer Verbindung fallen. Stellen Sie sicher, dass Ihre SATA-Kabel fest mit der SATA-Port-Verbindung verbunden sind.
Ist NVMe besser als AHCI?
Wie aktiviere ich AHCI für SSD in Windows 10?
Schritt 1: Geben Sie Eingabeaufforderung in das Suchfeld von Cortana ein und führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Schritt 2: Geben Sie den minimalen Befehl bcdedit /set {current} safeboot ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Schritt 3: Starten Sie Ihren Computer im BIOS und aktivieren Sie dann den AHCI-Modus. Schritt 4: Änderungen speichern und BIOS verlassen.
Sollte der SATA-Modus AHCI oder IDE sein?
Im Allgemeinen arbeitet eine Festplatte im IDE-Modus langsamer. Der IDE-Modus bietet eine bessere Kompatibilität mit einiger älterer Hardware. Wenn Sie nur eine Festplatte installieren und die erweiterten SATA (AHCI)-Funktionen (wie Hot Swapping und Native Command Queuing) nicht verwenden möchten, wählen Sie beim Installieren einer Festplatte den IDE-Modus.
Unterstützen alle SATA-Laufwerke AHCI?
AHCI (oder Advanced Host Controller Interface) ist die aktuelle Schnittstellentechnologie für SATA-Laufwerke, und alle Laufwerksfunktionen sind damit vollständig verfügbar.
Kann SSD im IDE-Modus laufen?
Der IDE-Modus wurde nicht für SSD-Laufwerke entwickelt, im schlimmsten Fall kann dies zu einer viel schnelleren Verschlechterung als vorgesehen führenFahrt. Stellen Sie es auf ahci ein und Sie werden viel sicherer sein, da die Fahrt viel länger dauert. Auch im Ide-Modus können Daten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 133 MB/s übertragen werden, bei SATA sind es bis zu 600 MB/s, sodass Sie einen Geschwindigkeitsgewinn spüren werden.
Was passiert, wenn ich den SATA-Modus auf AHCI ändere?
Der neue AHCI-Modus ermöglicht eine schnellere Datenübertragung über eine SATA-Verbindung. Dies ist wichtig, wenn Sie ein SSD-Laufwerk verwenden, das über die SATA-Schnittstelle angeschlossen ist. Motherboards neigen jetzt dazu, standardmäßig AHCI statt IDE zu verwenden.
Wie ändere ich den SSD-Modus in den AHCI-Modus?
Suchen Sie in UEFI oder BIOS die SATA-Einstellungen, um den Modus für Speichergeräte auszuwählen. Stellen Sie sie auf AHCI um, speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den Computer neu. Nach dem Neustart beginnt Windows mit der Installation von SATA-Treibern und fordert Sie am Ende zu einem weiteren Neustart auf. Wenn Sie es tun, wird der AHCI-Modus in Windows aktiviert.
Verwendet NVMe AHCI?
NVMe verwendet kein AHCI. Sie sind unterschiedliche Standards für ähnliche Aufgaben, der erste bevorzugt nichtflüchtige Speicher und der zweite bevorzugt sich drehende Festplatten.
Unterstützen alle Festplatten AHCI?
AHCI (oder Advanced Host Controller Interface) ist die aktuelle Schnittstellentechnologie für SATA-Laufwerke, und alle Laufwerksfunktionen sind damit vollständig verfügbar.
Wie aktiviere ich AHCI für SSD in Windows 10?
Schritt 1: Geben Sie Eingabeaufforderung in das Suchfeld von Cortana ein und führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Schritt 2: Geben Sie den minimalen Befehl bcdedit /set {current} safeboot ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Schritt 3: Starten Sie Ihren Computer im BIOS und aktivieren Sie dann den AHCI-Modus. Schritt 4: Änderungen speichern und BIOS verlassen.
Ist AHCI dasselbe wie UEFI?
Obwohl die Leute BIOS und UEFI synonym verwenden, sind sie nicht dasselbe. AHCI ist eine Funktion sowohl von BIOS als auch von UEFI, jedoch haben viele ältere Systeme mit BIOS kein AHCI.
Woher weiß ich, ob AHCI istaktiviert?
Klicken Sie auf den Pfeil neben “IDE ATA/ATAPI-Controller”, um die Liste der derzeit von Ihrem System verwendeten Controller-Treiber anzuzeigen. d. Suchen Sie nach einem Eintrag, der das Akronym „AHCI“ enthält. Wenn ein Eintrag vorhanden ist und kein gelbes Ausrufezeichen oder rotes “X” darüber steht, ist der AHCI-Modus ordnungsgemäß aktiviert.
Muss ich die BIOS-Einstellungen für SSD ändern?
Um einen leistungsstarken Windows-PC zu erhalten, ist die Kombination einer schnelleren SSD und einer größeren HDD eine ausgezeichnete Wahl. Im Allgemeinen sollten Sie Ihr BIOS nicht so oft aktualisieren müssen.
