Neustart

Verlangsamt der sichere Start den Computer?


Einige Benutzer machten sich Sorgen, dass die Aktivierung des sicheren Starts ihre Computer verlangsamen würde. Das muss nicht sein. Das Aktivieren des sicheren Starts fügt nur Schutz hinzu und schützt Ihren Computer vor Virenangriffen. Es würde nur Ihren Computer schützen, ihn aber nicht verlangsamen.

Wirkt sich die Aktivierung von Secure Boot auf die Leistung aus?

Sicherer Start wirkt sich nicht nachteilig oder positiv auf die Leistung aus, wie einige theoretisiert haben. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Leistung im geringsten angepasst wird.

Wird Secure Boot langsamer?

Dies wird höchstwahrscheinlich weder die Geschwindigkeit noch die Stabilität beeinträchtigen. Sicherer Start ist genau das … Sicherer.

Hat die Aktivierung von Secure Boot einen Nachteil?

Ein möglicher Nachteil bei der Verwendung von Secure Boot ist, dass es schwieriger werden kann, unsignierte Software auf Ihrem System auszuführen. Wenn Sie nicht signierte Software ausführen müssen, müssen Sie Secure Boot in den BIOS-Einstellungen deaktivieren.

Kann Secure Boot meinem PC schaden?

Nein. Das Deaktivieren/Aktivieren von SecureBoot wirkt sich in keiner Weise auf bereits installierte Betriebssysteme aus. Das einzige, was SecureBoot (falls aktiviert) tut, ist zu überprüfen, ob der Bootloader des Betriebssystems ein gültiges Sicherheitszertifikat hat und es weigert, es zu booten, wenn es keins hat.

To Top